Bancroft Roadster
BJ 1992 (Seit Juni 2022 H-Kennzeichen)
8 Zylinder Mercedes-Motor
324 PS
4973 cm³
2-Sitzer plus Schwiegermuttersitz
Hugh Bancroft, ehemaliger Rennfahrer aus USA, wollte sich einen Traum erfüllen und ein modernes Auto im Design der 30er Jahre bauen. Es war Ihm klar, Entwicklung und Bau geht nur in Deutschland, mit Motor und Getriebe aus dem Mercedes 500 SL.
Geplant war eine Produktion von 300 Stück. Nach nur 6 Stück wurde die Fertigung eingestellt. Es gibt somit nur 6 Unikate in unterschiedlicher Farbe und Ausstattung.
3 Fahrzeuge verblieben bei Familie Bancroft in Kalifornien, die anderen drei wurden an ihre Käufer ausgeliefert. (1x USA und 2x in DE).
Dieses Fahrzeug in schwarz mit rote Sitzen wurde 1992 gekauft und nur kurze Zeit von seinem Besitzer gefahren.
Wie der Bancroft Roadster zu uns kam.
Wir sind eine ganz normale bodenständige Familie. Vater, Mutter und die Kinder leben im schönen Taunus.
Unser Sohn Thomas bekam im August 2008 von einem benachbarten Musikproduzenten den Auftrag, eines seiner Autos vom Stellplatz in einer alten Scheune im Saarland abzuholen und für den Verkauf aufzufrischen. Er fuhr also mit einem Transportanhänger zur angegebenen Adresse und fand dort diese Rarität vor. Als erstes kam er damit zu uns, um das Fahrzeug zu präsentieren. Unser erster Gedanke war: Wer ist so verrückt und kauft ein solches Auto. Kurze Zeit später wussten wir es: WIR!
Es war die alternative zu einem Cabrio mit Stern, die zu tausenden auf allen Straßen der Welt unterwegs sind und der Start in die zweite Lebenshälfte zum 50. Geburtstag.
Das Fahrzeug war in einem sehr desolaten Zustand, hatte nur wenige Kilometer gefahren und war bereits viele Jahre in der Scheune des Besitzers abgestellt. Nach langen Verhandlungen und einigen Gläsern Sekt wurden wir uns Handelseinig und der Kaufvertrag wurde unterschrieben. Das Schmuckstück gehört uns.
Die Arbeit fängt an.
Der Bancroft Roadster ist ein Hingucker – jetzt!
Es war ein langer Weg bis aus dem vernachlässigten und fast vergessenen Ungetüm wieder ein Schmuckstück wurde.
Viel Arbeit wartete auf uns. Verdeck, Schwiegermuttersitz, Getriebe und viele andere Nettigkeiten sorgten immer wieder für Überraschungen. Aus welchem Fabrikat ist welches Teil, wo bekomme ich die passenden Teile. Unsere Söhne Thomas, Sebastian und Johannes kümmerten sich sehr intensiv um Beschaffung und Wartung, bis das Fahrzeug endlich TÜV hatte und wir mit großem Aufsehen unsere erste Ausfahrt machen konnten.
Im Juni 2022 hat unser Bancroft die 30 Jahre Hürde erreicht und bekam das H-Kennzeichen.